Service-Bereich

Inhalt

Stadt Neukirchen-Vluyn ruft zur Online-Beteiligung zum Klimaanpassungskonzept auf

Veröffentlicht am:

Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Die Stadt Neukirchen-Vluyn möchte die Erfahrungen und Eindrücke ihrer Bürgerinnen und Bürger in Bezug auf die aktuellen Folgen des Klimawandels in der Stadt einholen. Im Rahmen der Erstellung des Klimaanpassungskonzepts startet die Stadt ab 01. Februar 2025 eine Online-Beteiligung, bei der die Bevölkerung aktiv mitwirken kann. Die Online-Beteiligung ist über einen Zeitraum von sechs Monaten bis Ende Juli möglich. 

Ab kommendem Samstag können alle Neukirchen-Vluynerinnen und -Vluyner die Stadtkarte von Neukirchen-Vluyn unter https://neukirchen-vluyn.klimamap.de/ aufrufen und dort ihre persönlichen Erfahrungen mit den Auswirkungen des Klimawandels eintragen. Auf der interaktiven Karte, der sogenannten Klimamap, können Bürgerinnen und Bürger sowie Menschen, die in Neukirchen-Vluyn arbeiten, Orte markieren, die von Hitze, Starkniederschlägen, Trockenheit oder starkem Wind betroffen sind. Zusätzlich können Vorschläge für neue Baumstandorte und bereits bestehende kühle Orte eingetragen werden.

Die markierten Punkte können mit Kommentaren versehen werden, um die persönlichen Eindrücke und Lösungsvorschläge zu verdeutlichen. Eine „Like“-Funktion ermöglicht es, Einträge zu unterstützen, die man ebenfalls als relevant empfindet.

Die Online-Beteiligung ist ein wichtiger Bestandteil des Klimaanpassungskonzeptes, das die Stadt derzeit erstellt. Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Beteiligung fließen in die weitere Erstellung des Konzeptes ein und helfen, maßgeschneiderte Lösungen für die Anpassung an den Klimawandel in Neukirchen-Vluyn zu entwickeln. So bereitet sich die Stadt strategisch auf die zukünftigen Herausforderungen durch den Klimawandel vor. „Es ist uns wichtig, dass sich die Menschen in Neukirchen-Vluyn aktiv in die Planung von Maßnahmen zur Klimaanpassung einbringen können. Mit der Online-Beteiligung über die Klimamap wollen wir einen Dialog mit der Bevölkerung führen, um die Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam anzugehen“, erklärt Bastian Gehrmann, Klimaanpassungsmanager der Stadt.

Bei Fragen zur Online-Beteiligung oder dem Klimaanpassungskonzept können sich Interessierte direkt an Bastian Gehrmann wenden. Er ist unter der E-Mail-Adresse bastian.gehrmann@neukirchen-vluyn.de sowie telefonisch unter 02845 391266 erreichbar.

Sie haben das Seitenende erreicht.