„Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“
Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Die Stadt Neukirchen-Vluyn ist seit Ende September Teil der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“. Aktuell gehören ihr 287 Kommunen in ganz Deutschland an.
Die Städteinitiative wurde im Juli 2021 von den Städten Freiburg, Leipzig, Aachen, Augsburg, Hannover, Münster und Ulm ins Leben gerufen. Sie fordert vom Bund das Gesetz so zu ändern, dass Kommunen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit innerorts anordnen können, wo sie es für notwendig halten.
Bürgermeister Ralf Köpke: „Der Antrag in unserem Hauptausschuss wurde einstimmig beschlossen. Das unterstreicht, wie wichtig angemessene Geschwindigkeiten auch bei uns in Neukirchen-Vluyn sind - für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger und die Verkehrswende gleichermaßen. Das enge Korsett der Straßenverkehrsordnung macht es uns teilweise schwer, Gefahrenstellen zu entschärfen. Eine bundeseinheitliche Regelung, die den Kommunen die Entscheidungsmacht zugesteht, ist die Lösung. Denn wer wüsste besser als wir, wo Tempo 30 passend ist?“
Mit einer Temporeduktion einher geht auch mehr Lebensqualität, so die Initiative. Mehr Sicherheit, aber auch weniger Lärm und Luftsauberkeit könnten so erreicht werden.