Hofkult(o)ur in Neukirchen-Vluyn
Zur Übersicht aller Pressemeldungen
Der Stadtmarketing-Arbeitskreis Kultur lädt am Freitag, 13. Mai, um 15 Uhr wieder zur Besichtigung von alten Neukirchen-Vluyner Hofanlagen ein. Die fünfte Auflage der Hofkult(o)ur steht unter dem Motto „Bauernhöfe im Wandel der Zeit“ und widmet sich deren Entwicklung und Veränderungen in ihrer Bewirtschaftung.
Treffpunkt der zwölf Kilometer langen Fahrradtour ist der Haupteingang des Friedhofes am Grotfeldsweg. Zu den Stationen der Rundfahrt gehören der Grotfeldshof von Peter Bongardt am Achterathsheidegraben und der Dickschen Hof von Herrn Dr. Berns. Dieser Hof ist der letzte von ehemals drei alten Zechenhöfen und beherbergt heute ein modernes Forschungslabor. Letzte Station der Tour ist Schloss Leyenburg, dass von Martin Atock und Inez van Tienhoven 2001 gekauft und in den folgenden Jahren aufwändig restauriert wurde. Nach Besichtigung erwartet die Teilnehmer der Hofkult(o)ur dort ein kleiner Imbiss.
Neukirchen-Vluyner Geschichte lebendig werden lassen – das ist das Ziel der Mitglieder des Stadtmarketingarbeitskreises Kultur, der auch für die Durchführung der historischen Stadtrundgänge in den Stadtteilen Neukirchen und Vluyn, von Themenführungen und von Führungen auf der Halde Norddeutschland verantwortlich zeichnet.
Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro (Imbiss und ein Getränk inklusive)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um telefonische Anmeldung wird daher gebeten bei:
Sandra Kiss – Stadtmarketing Neukirchen-Vluyn – Telefon: 02845-391230