Service-Bereich

Inhalt

Es geht wieder los: Hofkult(o)ur in Neukirchen-Vluyn

Veröffentlicht am:

Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Die „Hofkult(o)ur“-Radtouren des Stadtmarketing-Arbeitskreises Kultur laden traditionell zu einer Erkundungsfahrt durch Neukirchen-Vluyn ein, bei der alte Bauernhöfe, Betriebe oder andere historische Bauten angefahren und vorgestellt werden. Eine spannende Reise durch die Geschichte der Stadt. Los geht es in diesem Jahr am 12. Juni um 16 Uhr.  Ein zweiter Termin ist für den 3. Oktober um 14 Uhr geplant.

Treffpunkt für die Tour ist der Parkplatz am Friedhof in Vluyn an der Niederrheinallee. Das Motto der diesjährigen Fahrt lautet „Kleiner Grenzverkehr“.

Erstes Ziel ist der Stratenhof, der seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Eicker ist. Hier wird lebendig erzählt, wie sich die Nutzung von der klassischen Landwirtschaft hin zum Spezialbetrieb für die Produktion und Reparatur von Quads gewandelt hat. Danach geht es weiter in Richtung Littardweg zum Hof der Familie Schrooten. Auch dieses Gebäude hat eine bewegte Vergangenheit – es wurde unter anderem als Landschulheim genutzt. Zum Abschluss führt die Tour auf Rheurdter Stadtgebiet, wo Andreas Engelen die Teilnehmer am Maurischen Pavillon empfängt. Ein Picknick im Garten sorgt für die nötige Stärkung nach den zurückgelegten Kilometern.


Mitmachen kann jeder. Die Teilnahme kostet 10 Euro, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Um telefonische Anmeldung wird daher gebeten bei:

Sandra Kiss und Sabine Wintjes – Stadtmarketing Neukirchen-Vluyn – Tel.: 02845-391 230
(Anmeldungen werden ab Mittwoch, 1. April, 11 Uhr entgegengenommen)

 

Der Stadtmarketingarbeitskreis Kultur hat es sich zum Ziel gemacht, die Geschichte der Stadt Neukirchen-Vluyn erlebbar zu machen. Daher gehören neben der Hofkult(o)ur auch die historischen Stadtrundgänge durch Vluyn und Neukirchen, Führungen auf der Halde Norddeutschland oder zum Beispiel die spannenden Segway-Touren zu den Angeboten, die hier entwickelt wurden.

Sie haben das Seitenende erreicht.