Eheleute Peter und Martha Perbix feiern Eiserne Hochzeit
Zur Übersicht aller Pressemeldungen
Die Eheleute Peter und Martha Perbix aus Neukirchen-Vluyn blicken auf ihre Eheschließung vor 65 Jahren zurück. Das Ehepaar wohnt zusammen mit einem ihrer Enkel und dessen Familie auf der Rayener Straße.
Zwei Jahre nach der Entlassung aus dem Lazarett und der Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft lernte Peter Perbix seine künftige Frau im Jugendkreis der freien evangelischen Gemeinde Vluyn kennen. Als Martha Perbix in der Gärtnerei ihres späteren Gatten Blumen anlässlich ihres bestandenen Examens als Säuglings- und Kinderpflegerin aussucht, funkte es dann zwischen beiden.
Nach der Verlobung 1948 folgte am 9. Juni 1949 die Hochzeit. Die Währungsreform war zum damaligen Zeitpunkt noch kein Jahr alt, sodass die Hochzeitsfeier mit viel Mühe und „Naturaltausch“ gemeistert wurde. Beide durften sich in den Folgejahren über drei Kinder und später fünf Enkel sowie zwei Urenkel freuen.
Am tiefsten geprägt wurde ihr gemeinsames Leben durch die Treue Gottes, sind sich die Jubilare einig. Doch auch die Kriegsverletzung von Peter Perbix, die Anfang der 60er Jahre eine Umschulung nötig machte sowie drei schwere Krankheiten stellten Momente ihrer Ehe da, die das gemeinsame Leben prägten. Ihre Freizeit verbrachten beide oft und gerne im großen Garten, doch auch kirchliche Gemeindedienste, der diakonische Arbeitskreis und der Aufbau des Archivs waren Aufgaben, die beide gerne und mit viel Ehrgeiz wahrnahmen. Dass 65 Jahre Ehe zusammenschweißen und beide miteinander glücklich sind, bringen Peter und Martha Perbix unisoni zum Ausdruck: „Ich würde Dich wieder heiraten!“
Das Jubelpaar feierte diesen besonderen Tag mit Familie, Freunden und Nachbarn bei einem Dankgottesdienst. Darüber hinaus erhielten Sie Besuch durch die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Neukirchen-Vluyn, Hannelore Schulte, die Glückwünsche im Namen des Rates und der Stadt überbrachte.