Service-Bereich

Inhalt

Eheleute Klaus und Annemarie Krön feiern Goldene Hochzeit

Veröffentlicht am:

Zur Übersicht aller Pressemeldungen

Am 11. Juli 1964 heirateten Klaus und Annemarie Krön. Das Neukirchen-Vluyner Ehepaar hatte sich bereits drei Jahre zuvor bei einer Karnevalsfeier der Pfarrgemeinde St. Quirinus kennengelernt, wo Annemarie als Leiterin einer Mädchengruppe tätig war. 1967 wurde Tochter Susanne geboren, die die Familie als erstes Enkelkind bereicherte.

Die Kinderpflegerin und der Techniker bauten in Gruppenselbsthilfe der Siedlergemeinschaft der KAB zusammen mit insgesamt 18 Nachbarn ihr gemeinsames Haus, das sie 1976 beziehen konnten. Klaus Krön, der 1997 auch den Ehrenring der Stadt Neukirchen-Vluyn erhielt, war über viele Jahre unter anderem im Vorstand des Ringes Deutscher Siedler, als sachkundiger Bürger, Ratsmitglied sowie seit zwölf Jahren als Vorsitzender der KAB St. Quirinals tätig. Eine Liste, die sich noch fortsetzen ließe. Und auch seine Frau Annemarie engagierte sich als Leiterin des ersten Familienkreises der KAB sowie der Eine Welt Gruppe der Pfarre St. Quirinus.

Doch die Ehe der beiden hatte auch schmerzliche Momente. So erlitt ihre Tochter, die für ihr Studium nach Bonn gezogen war, einen tödlichen Verkehrsunfall. Das Ehepaar bat anlässlich der Beerdigung um Spenden an Stelle von Blumen und nahm Kontakt zu Pater Fernando in Brasilien auf, dem sie so zur Verwendung in einem Kinderheim eine beachtliche Summe zukommen lassen konnten. Ein Teil dieser Spende wurde zur Operation einer jungen Frau im Alter ihrer Tochter verwendet.

Aus Dankbarkeit lud Pater Fernando das Ehepaar im Folgejahr zu einer Studienreise nach Brasilien ein, wo sie die Probleme der Menschen vor Ort sowie konkrete Möglichkeiten der Hilfe kennenlernten. Klaus und Annemarie Krön feierten ihr 25-jähriges Ehejubiläum in Brasilien lernten auch die junge Frau kennen, der durch ihre Spende geholfen werden konnte. Hieraus entstand eine enge Freundschaft, die noch immer anhält. So wurden beide zu ihrer Hochzeit sowie der Taufe ihrer ersten Tochter eingeladen. Noch heute treffen sich die Familien und feiern gemeinsam.

Anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit stattete auch Bürgermeister Harald Lenßen dem Jubelpaar einen Besuch ab. Er überbrachte dabei Glückwünsche im Namen des Rates und der Stadt.

Sie haben das Seitenende erreicht.