Bergbaukult(o)ur - Führungen auf Niederberg
Zur Übersicht aller Pressemeldungen
Von 1912 bis 2001 war die Zeche Niederberg bedeutender Arbeitgeber und Hauptgrund für das Wachstum Neukirchen-Vluyns zugleich. Mittlerweile liegt die letzte Kohleförderung fast 20 Jahre zurück. Die Bergleute, die auf Niederberg gearbeitet haben, leben die Bergbautradition in der Stadt weiterhin – und sie wollen den Bergbau und seine Bedeutung für alle erlebbar machen.
Im vergangenen Jahr hatte das Stadtmarketing gemeinsam mit einer Gruppe ehemaliger Bergleute um Josef Schröder und Franz Göbbels zu zwei Führungen über das Zechengelände eingeladen. „Die Resonanz war überwältigend. Wir hätten noch zahlreiche weitere Termine anbieten können. Das tolle Feedback nach den Führungen und die wirklich sehr unterhaltsamen Abende im Schatten der Fördertürme haben uns die Entscheidung leichtgemacht, auch 2019 wieder Führungen anzubieten“, blickt Frank Grusen vom Stadtmarketing mit Vorfreude auf die diesjährigen Termine.
Historische Fotos, interessante Einblicke und zahlreiche Anekdoten aus dem Alltag der Bergleute erwarten die Besucher der vier in diesem Jahr angesetzten Führungen:
Termine:
· Freitag, 28. Juni
· Samstag, 6. Juli
· Sonntag, 18. August
· Samstag, 7. September
Treffpunkt: jew. 18 Uhr, Fritz-Baum-Allee, am ehemaligen Zechentor
Die Tour kostet 10 Euro pro Person. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Interessierte können sich ab sofort telefonisch unter 02845 – 391 230 oder per Mail an stadtmarketing@neukirchen-vluyn.de anmelden.