33. Lesefest der Grundschulen
Zur Übersicht aller Pressemeldungen
Das alljährliche Lesefest hat bereits einen festen Platz in der Jahresplanung der Neukirchen-Vluyner Grundschulen. Die Beschäftigung mit einem Auto über einen längeren Zeitraum wird initiiert durch die Stadtbücherei. Seit mehr als vier Monaten beschäftigen sich aktuell die Schülerinnen und Schüler der dritten Schuljahre in Neukirchen-Vluyn im Unterricht mit ihrem diesjährigen Lesefest-Autor: Christian Tielmann
Bereits im November schickte die Stadtbücherei ihre heiß ersehnten Überraschungspakete an die Grundschulen und gab somit genügend Zeit, die verschiedenen Medien in den Unterricht zu integrieren. Was die einzelnen Schulklassen aus diesem Projekt machen, bleibt ihnen überlassen. Welche Klasse zum Beispiel die „Kakerlakenbande“ als Klassenlektüre gelesen und parallel dazu das Hörbuch gehört hat oder für die jüngeren Schüler ein Bilderbuchkino ausarbeitete, bleibt bis zur Abschlussveranstaltung spannend. Wie immer gibt es unzählige Möglichkeiten, den diesjährigen Autor kreativ in den Unterricht einzubauen. Sicher haben sich die Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Klassen auch beim mittlerweile 33. Lesefest wieder viele Gedanken gemacht.
Am 20. und 21. März ist es soweit: Christian Tielmann kommt zu Besuch. An diesen beiden Tagen besucht er die teilnehmenden Klassen und die Kinder erfahren endlich mehr über Kommissar Schlotterteich, die Kakerlakenbande und Bauer Beck oder sie lachen gemeinsam mit ihrem Gast über Dr. Tielmanns streng geheimes Schimpf-Wörterbuch.
Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse am Niederrhein das Lesefest und trägt gemeinsam mit der Stadtbücherei dazu bei, dass diese Autorenbegegnungen nun schon seit so vielen Jahren stattfinden können. Bei der Abschlusslesung am 21.3. um 11 Uhr dürfen die Kinder der Gerhard-Tersteegen-Schule Christian Tielmann im Heinrich-Goldberg-Saal in der Sparkassenfiliale Poststraße begrüßen.