Presse-Archiv
Pressearchiv
Formular zum filtern von Archivierten Pressemitteilungen
Filter
Bürgermeister verleiht Ehrennadel an vier Neukirchen-Vluyner
Bürgermeister Harald Lenßen verlieh vier Ehrenamtlern am Donnerstagabend die Ehrennadel. In seiner Rede hob er immer wieder den Stellenwert des Ehrenamtes für das soziale Miteinander in Neukirchen-Vluyn hervor.
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport eine Stunde später
Am 27. Juni spielt die Deutsche Fußball Nationalmannschaft um 16 Uhr gegen Südkorea. Die für den gleichen Tag angesetzte Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport wurde daher um eine Stunde nach hinten auf 18 Uhr verschoben.
Neuer Seniorenwegweiser für Neukirchen-Vluyn
Das neue Heft enthält Angebote und Informationen für ältere Menschen in Neukirchen-Vluyn.
Frank´s Radhaus leiht dem Rathaus eBikes
Die Räder stehen den Mitarbeitern der Stadt während des Stadtradelns zur Verfügung.
Neuer Arbeitskreis-Sprecher in Neukirchen
Guido Matt leitet ab sofort den Stadtmarketing-AK Neukirchen.
Jubilarehrung und Verabschiedungen im Rathaus
21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Neukirchen-Vluyn begehen in diesem Jahr ein rundes Dienstjubiläum oder dürfen sich über ihren verdienten Ruhestand freuen.
Verfügungsfonds unterstützt zwei Projekte im Dorf Neukirchen
Die Förderung privater Initiativen ist das Ziel des Verfügungsfonds für das Dorf Neukirchen. 50.000 Euro stehen in den nächsten Jahren zur Förderung von Ideen zur Verfügung, die der Aufwertung des Ortskerns dienen. Angemeldete Projekte können mit 50% der Gesamtkosten, maximal 5.000 Euro pro Idee, gefördert werden.
Vier Bürgermeister – ein Ziel
Fördergelder ermöglichen den flächendeckenden Breitbandausbau in der wir4-Region.
Streiks im öffentlichen Dienst
Die Gewerkschaft ver.di hat für den 10. April zu Warnstreiks aufgerufen. Informationen zu möglichen Auswirkungen in Neukirchen-Vluyn finden Sie hier.
Landrat genehmigt Haushalt der Stadt Neukirchen-Vluyn
Am 20. Dezember hatte der Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn den Haushaltsentwurf für das Jahr 2018 und die damit verbundene Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes beschlossen. Letzteres sieht einen Ausgleich des städtischen Haushalts bis zum Jahr 2024 vor.